Lösen der Herausforderungen des heutigen motorisierten Individualverkehrs
Der Individualverkehr hat neben den angenehmen Seiten auch viele Nachteile. Die negativen Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs stellen uns vor mindestens folgende Herausforderungen, die es zu lösen gilt:
- Schadstoffbelastung durch Straßenverkehr
- Lärmbelastung und daraus resultierende Gesundheitsgefahren
- Immer mehr Parkplätze/Raum für KFZ
- Steigende Unfallzahlen und Unfallopfer
- Neubau und Ausbau von Umgehungsstraßen und Entlastungsstraßen
- Schleichverkehr durch Wohngebiete
- Überhitzung der Wohngebiete aufgrund hoher Versiegelung und weniger Grünflächen
- Einhaltung internationaler Klimaschutzziele auf kommunaler Ebene
- u.v.m.
Die Lösung des MIV-Problems
Die Herausforderungen des heutigen motorisierten Individualverkehrs können nur durch eine sehr deutliche Reduzierung der KFZ erreicht werden. Es muss darauf hingearbeitet werden, dass bis 2026 nur noch halb so viele KFZ unterwegs sind. In der Karte sind die aktuellen Verkehrzahlen markiert, welche es zu halbieren gilt.
